Malin Thunberg Schunke, Ein höheres Ziel

Coverbild
Image
auf einer mit dubkelrotem Vorhang behängten Bühne steht die Figur von Justitia, der Göttin der Gerechtigkeit
Buchtitel
Ein höheres Ziel
Autor:in
Malin Thunberg Schunke
Übersetzer:in
Stefanie Werner
Verlag
Polar verlag
Erscheinungsjahr
2025
Preis
17€

Amir Yasin, irakischer Abstammung, aber in Schweden geboren, hat mit Intelligenz und Ehrgeiz eine erfolgreiche Karriere in Schweden gemacht und ist Teil der schwedischen Society und glücklicher Familienvater geworden. Amir verbringt den Junggesellenabschied eines Freundes zusammen mit drei schwedischen Freunden aus der Stockholmer Society standesgemäß an der Cote d’Azur. Bei einem bewaffneten Angriff auf die Bar, in der der Junggesellenabschied gefeiert wird, ist Amir zur falschen Zeit am falschen Ort. Amir wird als Tatverdächtiger festgenommen, die Tat wird als terroristischer Anschlag eingestuft und Amir passt auf Grund seiner irakischen Wurzeln gut in das Täterschema des ehrgeizigen französischen Ermittlungsrichters. Dieser sorgt dafür, dass Amir in dem berüchtigten Pariser Gefängnis Fleury-Mérogis mehrere Monate in Untersuchungshaft kommt. Völlig isoliert, allein gelassen von seinen „Freunden“ ohne qualifizierten rechtlichen Beistand, ohne Dolmetscher und den Härten der Haft in einem Land, dessen Sprache er nicht mächtig ist, ist er der Willkür ausgesetzt. Kontakt zu seiner Familie ist nicht möglich, weder die schwedischen Behörden noch Freunde haben irgendwelche Einflussmöglichkeiten. Dann schalten sich die schwedische Staatsanwältin Esther Edh und ihre italienische Chefin Fabia Moretti in den Fall ein.
Die Autorin, die als  Staatsanwältin tätig war und derzeit als Privatdozentin für Strafrecht arbeitet, beleuchtet sowohl Amirs Leben als auch das Vorgehen der verschiedenen Ermittlungsbehörden und stellt unter anderem die Frage, ob ein Leben für das „höhere Ziel“ der Terrorismusbekämpfung geopfert werden darf.

Ein spannender, tiefgehender Krimi.