Krimilesung mit der Autorin Monika Geier

Image
Ein Teil des Bildes "Die Versuchung des Antonius", eines der Tafelbilder des Isenheimer Altars.

Kommissarin Bettina Boll ist Ärgernisse gewöhnt, doch der jüngste Streich ihrer Dienststelle schmeckt bitter. Ein Tod im Jugendknast muss untersucht werden, die Behörden fürchten einen Skandal, und nun soll Bettina für ihren neuen Chef die Kohlen aus dem Feuer holen und einem Kollegen dazwischenfunken. Überdies erweist sich der Fall als ausnehmend verschroben. Gibt es wirklich katholische Dorf-Aktivisten, die Dämonen austreiben? Und was hat das berühmte Isenheimer Altarbild voller bunter Bestien damit zu tun?

Bettina Boll vom Ludwigshafener K11 ist seit langem daran gewöhnt, sich quer zur Konvention durchzuwurschteln: als Mordermittlerin, als Halbtagskollegin, als Teenagermutter – und neuerdings auch als Bewohnerin eines uralten Hauses, das sie abwechselnd mit seinem Charme einlullt und mit dunklen Schatten aus der Vergangenheit bedroht. Ihr Bauchgefühl sagt, Aufräumen hilft auch gegen Gespenster, und Spirituelles ist eh nicht so Bettinas Ding. Aber ausgerechnet darum geht es bei dem seltsamen Fall, den ihr Willenbacher als neuer Dienststellenleiter jetzt ans Bein bindet: um Glauben.(Else Laudan)

Monika Geier, gebürtige Pfälzerin, studierte Bauzeichnen und Architektur. Schon für den ersten Bettina-Boll-Krimi „Wie könnt ihr schlafen“ (erschien 1999 bei Ariadne) erhielt sie den Marlowe, den Krimipreis der Raymond-Chandler-Gesellschaft. Vielen gilt sie als eine der besten deutschsprachigen Genre-Autorinnen überhaupt. Mit Bettina Boll schuf sie die erste Halbtags-Kriminalkommissarin des Genres. Für den siebten Bettina-Boll-Krimi „Alles so hell da vorn“ bekam Monika Geier den Deutschen Krimipreis. Sie lebt als freie Künstlerin und Schriftstellerin nach wie vor in der Pfalz und nutzt das Genre auf ihre unverwechselbare Weise für geistreiche Gegenwartsliteratur.

Zu Recht gilt Monika Geier als eine der besten deutschen Krimiautorinnen und Meisterin im Jonglieren mit den schrägen Aspekten der Wirklichkeit. Antoniusfeuer ist ein betörender neuer Bettina-Boll-Krimi: lebensprall und farbenfroh mit starkem Plot, umwerfenden Charakteren und feinen Überraschungen.

Wir freuen uns auf euer und Ihr Kommen und einen rätselhaften Abend.
Ihre und eure 3 Frauen von Walthers Buchladen

Veranstaltungsdatum
Eintritt
5€, 3€ ermäßigt
Anmeldung

Wir bitten um Anmeldung, per Telefon, E-Mail oder persönlich im Laden.

Kategorie